Gruppenbild Weltreise in der Deutschklasse

Am 04.02.2025 und am 07.02.2025 führten Frau Lydia Keil von der Integrationsstelle des Landratsamts und die Lehrerin Sabine Muller, das Projekt "Weltreise" in der Klasse DK7-9a durch. Ziel des Projekts war es, den Kindern ein besseres Verständnis für verschiedene Länder und Kulturen zu vermitteln und sie für die Vielfalt unserer Welt zu sensibilisieren.

Im ersten Teil des Projekts hielten die Schülerinnen und Schüler gegenseitig kleine Vorträge und tauschten Informationen über verschiedene Länder aus. Dabei stellten wir fest, dass die Deutschklasse sehr international aufgestellt ist. Es war beeindruckend zu beobachten, mit welchem Interesse, Wissen und welcher Offenheit Ihre Kinder die Gespräche führten.
Im zweiten Teil setzten sich die Kinder intensiv mit den Ländern Ukraine, Syrien, Kasachstan und Deutschland auseinander. Diese Länder wurden bewusst ausgewählt, da einige Schüler und Schülerinnen oder deren Eltern oder Großeltern aus diesen Regionen stammen.

Es war uns besonders wichtig, in diesem Projekt die Werte von Respekt, Toleranz und Solidarität zu fördern. Dank des großen Engagements und der Offenheit Ihrer Kinder konnten sie viel Neues, Interessantes und auch Außergewöhnliches lernen. Als Erinnerung an das Projekt hat jedes Kind noch ein Armband mit dem Aufdruck ,,Zusammen stark" erhalten.

Zurück