Die Helfer der Mittelschule Lappersdorf haben sich voller Elan an der Aktion „Rama Dama“ von Bündnis 90/Die Grünen beteiligt.

Pressebericht Mittelbayerische Zeitung | Text und Bild: Josef Dummer
LAPPERSDORF. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und der Deutschklasse 7 bis 9 der Mittelschule Lappersdorf haben sich voller Elan an der Aktion „Rama Dama“ der Partei Bündnis 90/Die Grünen beteiligt und damit einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Mülltüten machten sich die Jugendlichen auf den Weg, um beim Schulgelände großflächig Müll zu sammeln.
Da die vielen Sträucher um das Schulgebäude herum immer wieder Umweltfrevler dazu einladen, achtlos ihren Müll an diesen Stellen zu entsorgen, wurden die Sammler hier besonders oft fündig: Von unendlich vielen Zigarettenstummeln, über zahlreiche Alkoholflaschen, Essensverpackungen, Zeitungen bis hin zu einer Schubkarre reicht die Bandbreite des Abfalls, den die Schülerinnen und Schüler eingesammelt haben.
Diese Umweltaktion sollte die Jugendlichen für ihr eigenes Abfallverhalten sensibilisieren und ihre Entsorgungsgewohnheiten nachhaltig beeinflussen, so die Idee von Mitinitiatorin Susanne Hauner und Rektorin Funda Demir. Sie bedankten sich bei den fleißigen Helfern für diese engagierte Aktion. (ldk)