pack ma’s

Am vergangenen Freitag und Samstag fand an der Mittelschule Lappersdorf die Veranstaltung „pack ma’s“ des BLLV Oberpfalz statt. Zahlreiche Lehrkräfte nahmen an der Schulung teil, um neue Strategien im Umgang mit Demokratiebildung und Prävention gegen Gewalt und Extremismus kennenzulernen. Zur Eröffnung begrüßte Astrid Schels, die Vorsitzende des BLLV-Kreisverbandes Regensburg Land, die Teilnehmenden und betonte die Bedeutung solcher Fortbildungen für den schulischen Alltag. „Unsere Lehrkräfte stehen täglich vor großen Herausforderungen. Veranstaltungen wie ‚pack ma’s‘ helfen dabei, Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen zu gewinnen und die Werte unserer Gesellschaft aktiv zu vermitteln“, so die Vorsitzende.

Geleitet wird das Programm für die Stärkung der Zivilcourage von erfahrenen Kriminalkommissaren des Polizeipräsidiums München. Sie bringen langjährige Erfahrung in der Sucht-, Drogen- und Gewaltprävention mit und vermitteln praxisnahe Strategien zur Konfliktbewältigung. Mit vielen neuen Impulsen und praxisnahen Strategien verließen die Teilnehmer die Fortbildung - bereit, das Erlernte in ihren Schulalltag zu integrieren.

Durch die Unterstützung des BLLV und der Dominik Brunner Stiftung, die hinter dem Programm stehen trägt das „pack ma’s“-Programm dazu bei, ein sicheres und respektvolles Miteinander an Schulen zu fördern.

Zurück